Viewing entries tagged
T-Mobile Austria

Expert Coaching am 20.10. @ Austrian Innovation Forum

Expert Coaching am 20.10. @ Austrian Innovation Forum

Vom Prototyp zur Serie

Zur Frage "Was kommt nach dem Prototyp?" stellten am Donnerstag, dem 20. Oktober 2016 6 Maker-Teams und 4 Industrie-Briefing-Partner im Rahmen des Austrian Innovation Forums im Techgate ihre gemeinsam erarbeiteten Lösungsansätze vor, und luden im Anschluss Experten/innen und das Publikum dazu ein, mit ihnen in einer interaktiven Frage-Antwort-Session die nächsten Schritte ihrer weiteren Zusammenarbeit durchzudenken sowie wertvolle Kooperationsangebote und Tipps für die Entwicklung und den Roll-out marktreifer Produkte einzubringen. Im Beitrag ist eine Video-Aufzeichnung des Expert-Coachings sowie ein genauer Überblick über die TeilnehmerInnen und Inhalte zu finden.

View post

Maker Pitches am 20.10. @ Digital Days Transform-Fest

Maker Pitches am 20.10. @ Digital Days Transform-Fest

2 Minuten-Pitches von 7 #IMM2016-Teams

Am 20. Oktober 2016 wurde bei den Digital Days an der TU Wien der Fokus ganz auf Startups, junge Innovatoren und bestehende Firmen gelegt, die ihre Kräfte bündeln und damit dafür sorgen, dass Wien stark im Ranking der Digitalen Hotspots Europas vertreten ist.

Im Rahmen des interaktiven Startup-Lineup-Programms "Transform Fest" haben im Zug dessen 25 Startups die Chance bekommen, sich ca. 200 TeilnehmerInnen, Inkubatoren & Investoren sowie den wichtigsten Wiener Startup-Medien in Form von 2-minütigen Pitches vorzustellen. Auch 7 ausgewählte Industry meets Makers - Gewinner-Teams waren mit dabei.

View post

Best of Industry meets Makers 2016 am 19.10. @ Digital Days

Best of Industry meets Makers 2016 am 19.10. @ Digital Days

6 Briefings, 20 konkrete Ergebnisse

Industrie und Makers präsentierten ihre gemeinsamen Pilotprojekterfolge

Am 19. Oktober 2016, dem offiziellen Ende der Pilotprojektphase, wurde erstmals Resümee gezogen. Die teilnehmenden Industrie-Briefing-Partner und Maker-Teams präsentierten im Rahmen von "Best of Industry meets Makers 2016" bei den Digital Days an der TU Wien gesammelt, was sie im Laufe der Zeit gelernt und gemeinsam geschafft haben.

Auf Basis der 6 Briefings, mit denen wir am 2. April bei unserem Kick-off-Barcamp an den Start gegangen sind, konnten bis zu diesem Oktober-Termin bereits 20 konkrete Ergebnisse erarbeitet werden, von denen ein beträchtlicher Anteil im Anschluss gleich nahtlos weiterentwickelt bzw. in weiterführende Aufbauprojekte überführt wird.

Im Beitrag sind erste Foto-Impressionen, eine Kurz-Video-Zusammenfassung des Events sowie die via Smartphone App live gestreamten Video-Aufzeichnungen der Veranstaltung in voller Länge zu sehen.

View post

#IMM2016 TechStories (unplugged) am 7.10. @ Gründen in Wien

#IMM2016 TechStories (unplugged) am 7.10. @ Gründen in Wien

Erfolgreiche Tech-Entrepreneure & Ihre Industriepartner plauderten aus dem Nähkästchen

Unter dem Motto "Vom Maker zum Hardware-Startup in Kooperation mit der Industrie" holte Industry meets Makers am Freitag, dem 7. Oktober 2016 im Rahmen des Startup-Events Gründen in Wien erfolgreiche Entrepreneure von ehemaligen Hardware-Startups "auf die Bühne" des futurelabs bzw. mobilen Stadtlabors in NeuMarx. Gemeinsam mit ihren Industriepartnern der ersten Stunde erzählten sie von ihren Anfängen, ihrer Entwicklungsgeschichte und ihren Ups & Downs und gaben preis, was sie ihrem „Jungunternehmer-Ich“ aus heutiger Sicht empfehlen würden.

Unter den Talk-Gästen befanden sich Roland Ambrosch (Geschäftsführer und Eigentümer von ProAutomation), Dr. Walter Wohlkinger (Gründer und CEO von Blue Danube Robotics), Werner Weihs-Sedivy (Geschäftsführer und Eigentümer von Twingz) und Stefan Pfeffer (Co-Gesellschafter und CFO von Microtronics), Markus Stelzmann ("Regisseur" des Industriepartners TELE Haase) und Matthias Fiegl (Leiter der M2M-Unit des Industriepartners T-Mobil Austria). Das Gespräch wurde von der Projektinitiatorin Sandra Stromberger moderiert. Mehr Details und auszugsweise Video-Aufzeichnungen sind im Beitrag zu finden.

View post

#IMM2016 Expert Talks am 14.7. @ TELE Haase

#IMM2016 Expert Talks am 14.7. @ TELE Haase

Industrie & Startups zum Thema Co-Creation

Am 14. Juli 2016 war Industry meets Makers in der Smart Factory von TELE Haase zu Gast.

Der Event war ein riesiger Erfolg. 20 Experten/innen erzählten zum Teil in Doppelconference und zum Teil im Format 5-minütiger Lightning-Talks von ihren praktischen Erfahrungen mit Co-Creation-Prozessen zwischen Industrie, Startups und Makers. Mehr als 100 Gäste waren mit dabei und die Stimmung war einfach großartig. Die Begrüßung und das anschließende Networking fanden direkt in den heiligen Hallen der Produktion statt und die Talks selbst in einem Meeting-Raum im ersten Stock.

Im Beitrag sind Foto-Impressionen vom Gesamt-Event zu finden sowie eingebettete Live-Video-Aufzeichnungen sämtlicher Expert Talks und alle Präsentationen, die von den Sprechern/innen im Anschluss zur Publikation freigegeben wurden. Die wichtigsten Wortbeiträge des Abends wurden vom TELE Haase - Team schriftlich zusammengefasst und stehen ab sofort zum Download bereit.

View post

Industry meets Makers ist am Start - Impressionen, Statements, nächste Schritte.

Industry meets Makers ist am Start - Impressionen, Statements, nächste Schritte.

Letzten Donnerstag ging's los!

Am 17. März 2016 von 11.00-13.00 fand der initiale Medien-Brunch und Community-Talk im sympathischen Cocoquadrat statt, bei dem wir unser neues Open Innovation Community Building Pilotprojekt "Industry meets Makers" erstmals öffentlich vorgestellt haben. Unter dem Motto "Wenn David & Goliath zusammenarbeiten: Vereinte Kräfte für unsere Zukunft, neue Geschäftsmodelle für Österreichs Industrie" wurde das anstehende Programm präsentiert und mit rund 70 Community-Talk-Gästen diskutiert. Dass das Interesse am Thema groß ist, war nicht zu übersehen. Die Mischung der TeilnehmerInnen war spannend. Sie reichte von Vertretern/innen der Stadt Wien und Experten/innen aus dem Forschungs- und Bildungssektor über Multiplikatoren und Betreiber von Maker Spaces, Technologie- und Startup-Netzwerken, bis hin zu Veranstaltern themenrelevanter Groß-Events und natürlich Startups und Makers selbst.

Im Beitrag sind Statements, Video-Beiträge und Foto-Impressionen von der Veranstaltung zu finden.

View post