Nach 4,5 Monaten haben wir das 2. Mal Resümee gezogen
10 Industrie-Partner präsentierten mit ihren Maker-Teams 11 spannende Lösungen
Am Mittwoch, dem 20. September 2017 um 18.00 haben wir an der Universität Wien im Rahmen der diesjährigen Digital Days ein 2. Mal in Folge vorgestellt, was wir im Zeitraum der vorangegangenen 4,5 Monate des kollaborativen Industry meets Makers - Entwicklungsprozesses zusammen erlebt, gelernt und geschafft haben und wie wir im Anschluss weitermachen.
Trotz der vergleichsweise kurzen Projektvorlaufzeit in diesem Jahr (2016 war sie fast doppelt so lange!!) konnten unsere 10 Industriepartner auch bei diesem Best of - Event mit ihren Maker-Teams schon wieder 11 konkrete Lösungen präsentieren, die sie auf Basis der 6 ausgeschriebenen Briefing-Themen bis zu diesem Zeitpunkt bereits gemeinsam entwickelt haben.
Im Beitrag sind Foto-Impressionen vom Event sowie auch Video-Aufzeichnungen der live gestreamten Projektpräsentationen zu finden.
View post
Der Startschuss zur 2. Runde ist gefallen
10 Industriepartner haben 7 neue Briefings vorgestellt
Am 27.4. um 18.30 war es so weit: Der offizielle Startschuss zu unserer 2. Industry meets Makers - Runde ist gefallen. Im Format eines Kick-off Meet & Greet - Events im T-Center haben erneut VertreterInnen von 10 Industrie-Briefing-Partnern 7 spannende neue Aufgabenstellungen vorgestellt, an deren Lösungen sie in den kommenden Monaten in enger Zusammenarbeit mit innovativen Makers tüfteln möchten. Darunter: Infineon Austria, Magna Steyr, Nokia Austria, TELE Haase, ABB, Copa-Data, Ikarus Security, T-Mobile Austria, T-Systems Austria und das AIT.
Im Beitrag sind Foto-Impressionen vom Event und Aufzeichnungen der live-gestreamten Briefing-Präsentationen der IndustriepartnerInnen sowie der kurzen Projektvorstellung unseres tollen #IMM2016-Maker-Teams Smartgreen, das gerade mit seinen ersten Produkten auf den Markt kommt - smarten Hochbeeten und Kräutertischen, in die die IoT-Developer-Box von T-Mobile integriert ist.
View post
2 Minuten-Pitches von 7 #IMM2016-Teams
Am 20. Oktober 2016 wurde bei den Digital Days an der TU Wien der Fokus ganz auf Startups, junge Innovatoren und bestehende Firmen gelegt, die ihre Kräfte bündeln und damit dafür sorgen, dass Wien stark im Ranking der Digitalen Hotspots Europas vertreten ist.
Im Rahmen des interaktiven Startup-Lineup-Programms "Transform Fest" haben im Zug dessen 25 Startups die Chance bekommen, sich ca. 200 TeilnehmerInnen, Inkubatoren & Investoren sowie den wichtigsten Wiener Startup-Medien in Form von 2-minütigen Pitches vorzustellen. Auch 7 ausgewählte Industry meets Makers - Gewinner-Teams waren mit dabei.
View post
6 Briefings, 20 konkrete Ergebnisse
Industrie und Makers präsentierten ihre gemeinsamen Pilotprojekterfolge
Am 19. Oktober 2016, dem offiziellen Ende der Pilotprojektphase, wurde erstmals Resümee gezogen. Die teilnehmenden Industrie-Briefing-Partner und Maker-Teams präsentierten im Rahmen von "Best of Industry meets Makers 2016" bei den Digital Days an der TU Wien gesammelt, was sie im Laufe der Zeit gelernt und gemeinsam geschafft haben.
Auf Basis der 6 Briefings, mit denen wir am 2. April bei unserem Kick-off-Barcamp an den Start gegangen sind, konnten bis zu diesem Oktober-Termin bereits 20 konkrete Ergebnisse erarbeitet werden, von denen ein beträchtlicher Anteil im Anschluss gleich nahtlos weiterentwickelt bzw. in weiterführende Aufbauprojekte überführt wird.
Im Beitrag sind erste Foto-Impressionen, eine Kurz-Video-Zusammenfassung des Events sowie die via Smartphone App live gestreamten Video-Aufzeichnungen der Veranstaltung in voller Länge zu sehen.
View post
Industrie & Startups zum Thema Co-Creation
Am 14. Juli 2016 war Industry meets Makers in der Smart Factory von TELE Haase zu Gast.
Der Event war ein riesiger Erfolg. 20 Experten/innen erzählten zum Teil in Doppelconference und zum Teil im Format 5-minütiger Lightning-Talks von ihren praktischen Erfahrungen mit Co-Creation-Prozessen zwischen Industrie, Startups und Makers. Mehr als 100 Gäste waren mit dabei und die Stimmung war einfach großartig. Die Begrüßung und das anschließende Networking fanden direkt in den heiligen Hallen der Produktion statt und die Talks selbst in einem Meeting-Raum im ersten Stock.
Im Beitrag sind Foto-Impressionen vom Gesamt-Event zu finden sowie eingebettete Live-Video-Aufzeichnungen sämtlicher Expert Talks und alle Präsentationen, die von den Sprechern/innen im Anschluss zur Publikation freigegeben wurden. Die wichtigsten Wortbeiträge des Abends wurden vom TELE Haase - Team schriftlich zusammengefasst und stehen ab sofort zum Download bereit.
View post